Fotogeschenke-Ideen

17. September 2021

Mache Geschenke, die nicht zum Staubfänger werden!

Fotogeschenke werden oft genannt, wenn man sich nach Geschenkideen umschaut. Wir wollen ja alle etwas verschenken, das Freude macht, und nicht einfach zum ungenutzten und unerwünschten Staubfänger wird. Da bieten sich Fotogeschenke natürlich an. Sind sie aber wirklich alle so toll?

Fotogeschenke scheinen auf den ersten Blick ganz toll zu sein. Wenn Du es Dir aber genauer anschaust und überlegst, reduziert sich die Liste der wirklich guten Geschenke ziemlich heftig – jedenfalls meiner Erfahrung nach.

Hier sind ein paar Ideen, Denkanstösse und Vorschläge, wie Du ein wirklich tolles Fotogeschenk für einen geliebten Menschen finden kannst, das auch geschätzt wird.

Stelle Dir eine Grossmutter vor, die im Altersheim lebt. Sie hat 3 Kinder und 7 Enkelkinder im Alter zwischen 2 und 21 Jahren. Im Laufe der Jahre erhielt sie einige gerahmte Fotos von den Verwandten, einige Leinwände, Kalender und einen Berg Zeichnungen und andere Kunstwerke der Enkelkinder.

Sie hängt alles an die Wände ihrer eher kleinen Wohnung und ihr geht langsam aber sicher der Platz aus, und es sieht unordentlich und überfüllt aus. Sie fühlt sich schuldig, wenn sie keinen Platz findet, um das nächste Geschenk an die Wand zu hängen. Sie befürchtet, dass die Verwandtschaft beleidigt sein könnte, wenn diese beim nächsten Besuch die Fotos oder Kunstwerke nirgends entdecken könnnen.

Sie wagt es nicht, es zu sagen, aber sie fängt an, sich von allem erstickt zu fühlen.

Kannst du sehen, was ich mit dieser komplett erfundenen Geschichte sagen möchte? Ja! Diese gut gemeinten Geschenke sind zu Gerümpel geworden!

Und genau das möchten wir ja sicher vermeiden, wenn wir einen lieben Menschen beschenken.

Wenn Du also das nächste Mal jemanden mit einem Fotogeschenk beglücken möchtest, ermutige ich Dich dazu, Dir folgendes zu überlegen:

 

Wer ist der Empfänger oder die Empfängerin Deines Geschenkes?

Denke an den oder die Empfängerin Deines Geschenks:

• Was mag er / sie?
• Was sind ihre / seine Hobbys und Leidenschaften?
• Wo lebt die Person und wie viel Platz hat sie zur Verfügung?

Einige Beispiele:

• Ein Lesezeichen für einen begeisterten Leser ist sinnvoll. Wenn er jedoch einen E-Reader verwendet, eher weniger.
• Oma hat eine Küche, die bereits ziemlich überfüllt ist? Eine weitere Kaffeetasse ist dann vielleicht nicht die beste Idee.
• Papa ist Banker und trägt einen Anzug zur Arbeit? Er wird höchstwahrscheinlich nie eine Krawatte mit einem Aufdruck des Babyfotos seines Sohnes tragen.
• Dein 17-jähriger Sohn im Teenageralter wird einen neuen Bettbezug mit einem Bild des Familienhundes kaum zu schätzen wissen.
• Mama liebt es, Karten zu spielen? Dann könnte ein personalisiertes Kartenspiel eine gute Idee sein.
• Opa liebt Rätsel? Bingo! Ein Puzzle mit einem Foto eines Enkelkindes könnte das perfekte Geschenk sein (wenn er nicht bereits in Puzzeln untergeht)!
• Deine Mutter kämpft mit Technik? Ein ausgefallener digitaler Bilderrahmen ist daher möglicherweise nicht der richtige Ansatz. Es sei denn, Du kannst ihn für sie einrichten und verwalten.

Siehst Du was ich meine? Überlege Dir wirklich gut, was der beschenkten Person auch wirklich Freude bereiten würde.

 

 

Quelle: https://www.pixum.ch/fotogeschenke/tipps/fotopuzzle-collage-gestalten

 

 
 

 

Wie finde ich das geeignete Geschenk?

Es würde zu weit führen, wenn ich hier alle Geschenkideen aufführe. Gehe einfach auf eine beliebte Seite wie Pixum oder Cewe (keine bezahlte Werbung), um Dich inspirieren zu lassen. Hier ist eine kleine Auswahl an Ideen, um Dir den Einstieg zu erleichtern:

• Fotobücher
• Tassen
• Schlüsselanhänger
• Glas- oder Holzfotos
• Kalender
• Handyhüllen
• Untersetzer
• Mausmatten
• Fußmatten
• Bettüberwürfe
• Magnete
• Kochschürzen
• Planer / Notizbücher

Die Liste ist endlos und ich denke, es hat für praktisch alle was dabei!

Nebst der beschenkten Person selbst und deren Vorlieben, können auch Budget, Zeit und andere Aspekte ins Spiel kommen. Ich bin mir sicher, dass Du unter all diesen Ideen etwas Gutes finden wirst.

Quelle: https://www.cewe.de/fotogeschenke/alu-trinkflasche.html

 

 

 

Werde kreativ und bringe Freude

Ich liebe es, Fotogeschenke zu kreieren und den Empfängern eine Freude zu bereiten. Hier sind ein paar Dinge, die Du beachten solltest, wenn Du Dich in der Erstellungs- und Bestellphase befindest:

 

Lieferzeiten

Manchmal können die Lieferzeiten ziemlich lang sein, also überprüfe dies zuerst. Vor allem um Weihnachten, Muttertag usw. Das Geschenk soll ja schliesslich pünktlich ankommen.

 

Wo wird es hergestellt?

Einige der großen internationalen Marken wie Blurb, Snapfish oder Mimeo (Apple) haben Druckereien auf der ganzen Welt. Wenn Du ein Geschenk an jemanden senden möchtest, der im Ausland lebt (wie ich in Australien und meine Verwandtschaft in der Schweiz), finde heraus, ob der Lieferant eine Niederlassung im Land des Empfängers hat.

Du wirst dann natürlich das Endprodukt nicht sehen, weil es direkt an den Empfänger geht, aber Du kannst einiges an Portokosten sparen. Manchmal hast Du sogar die Möglichkeit, es schön verpackt als Geschenk zukommen zu lassen.

 

 

Denke auch an Dich selbst!

Es geht nicht immer nur darum, andere zu beschenken. Denke auch an Dich selbst und gönn’ Dir was Schönes!

Viel Spaß beim Kreieren und Schenken!

Mehr zum Thema: 5 Schritte zum Fotobuch (https://fotosinordnung.com/5-schritte-zum-fotobuch/)

 

 

 

 

Bei Fragen zu diesen Tipps oder zu Foto-Organisation allgemein, stehe ich gerne zur Verfügung. Melde Dich einfach bei chantal@fotosinordnung.com.

 

 

 

0 Comments

Submit a Comment

bereit zum ersten schritt?

Egal ob Du zu Beginn eines grossen oder kleinen Foto-Organisations-Projekt oder bereits in der Unterhalts-Phase steckst, die Grundprinzipen sind immer die selben.

Lade Dir die 5 Goldenen Regeln der Foto-Organisation herunter und starte noch heute mit Deinem Projekt.

Genug vom Fotochaos?

 

Lust, Deinem Foto-Chaos endlich ein Ende zu bereiten? Dann starte noch heute, indem Du Dir diesen Leitfaden herunterlädst. Darin teile ich meine 5 Grundregeln, die für jedes Foto-Projekt anwendbar sind.

Erfolgreich abonniert!