Fotoverwaltung mit Adobe Bridge
Hast Du Tausende von Digitalen Fotos?
Verschwendest Du wertvolle Zeit, nach Fotos zu suchen?
Schiebst Du es immer wieder raus, weil es einfach zu mühsam ist in Deiner Ordnerstruktur?
Die gute Nachricht ist, dass Du keine super tolle und teure Software dazu benötigst. Allerdings macht es absolut keinen Spass, im Windows Explorer oder im Mac Finder zu arbeiten. Ausserdem ist es extrem mühsam, inneffizient und völlig unattraktiv.
Die Antwort?
Adobe Bridge!
Adobe Bridge ist ein völlig kostenloses Programm, das auf Windows PCs und auf Macs läuft. Es ist grundsätzlich ein Browser, d.h. Deine Fotos bleiben wo sie sind, aber das Programm ermöglicht Dir eine effiziente und effektive Bearbeitung und Verwaltung Deiner digitalen Fotos. Metadaten wie Schlagworte und Bewertungen werden sofort in Deine Dateien eingebettet und Du bleibst völlig unabhängig. Du kannst Adobe Bridge jederzeit wieder absetzen, Du verlierst absolut gar nichts.
Fast zu gut um wahr zu sein?! Überzeuge Dich selbst und schaue Dir die Kurseinführung kostenlos an!
Der Adobe Bridge Kurs beinhaltet:
- Der gut einstündige Kurs ist aufgenommen und Du kannst die Videos dann schauen, wenn es am besten passt.
- 5 Module: Einführung, Erste Schritte, Metadaten, Suchen und Finden sowie Nächste Schritte.
- Der Kurs folgt den logischen Schritten der Fotoverwaltung.
- Du erhältst zeitlich und inhaltlich unbeschränkten Zugriff, damit Du im Zweifelsfall oder nach Software-Updates immer wieder zurück kannst.
- Viel mehr Spass als bis anhin mit der Fotoverwaltung und Freude an der Kreation von Fotoprojekten und -geschenken.
Dieser Online-Kurs ist genau richtig für Dich, wenn Du :
- in Tausenden von digitalen Fotos zu ertrinken drohst;
- genug hast vom Fotochaos und der Überforderung;
- komplett Plattform- und Software-unabhängig bleiben möchtest;
- vorhast, Deine digitale Fotosammlung auf einfachste und schnellste Art und Weise durchsuchbar zu machen;
- bereit dazu bist, ein bis zwei Stunden ins Lernen von Adobe Bridge zu investieren;
- es kaum erwarten kannst, endlich kreativ zu werden und Fotoprojekte und -geschenke einfach zu erstellen;
- Du Dich schlicht und einfach wieder an Deinen Fotos und Erinnerungen erfreuen möchtest.


Dies solltest Du an den Tisch bringen:
- Zeit, um die Arbeit auch tatsächlich zu erledigen. Wieviel das sein wird, hängt unter anderem davon ab, wieviele Fotos Du hast. Das Ganze kann ein paar Tage oder Wochen dauern, je nach dem wie oft und wie lange Du Zeit für dieses Projekt investieren kannst.
- Du solltest einigermassen technisch versiert sein. Das heisst, Du kannst verschiedene Programme auf Deinem Computer problemlos bedienen, weisst wie man navigiert, kennst Dich im Internet aus und weisst wie man Software herunterlädt und installiert.
- Mein Motto ist, das Beste aus dem herauszuholen, das wir bereits haben. Für diesen Kurs allerdings wirst Du das Adobe Bridge Programm verwenden müssen, was jedoch völlig kostenlos erhältlich ist und ich zeige Dir im Kurs, woher Du es kriegst und wie Du es installieren musst.
Kursinhalt
- Einführung (kostenlos zugänglich)
- Willkommen
- Was sind Metadaten?
- Weshalb Adobe Bridge?
- Erste Schritte
- Installation und Anpassungen
- Lerne Adobe Bridge kennen
- Metadaten erfassen
- Weshalb brauchen wir Metadaten?
- Bewerungen
- Schlagworte bzw. Stichwörter
- Aufnahmeort
- Beschreibungen und Titel
- Fotos umbenennen
- Aufnahmedatum anpassen
- Innerhalb von Adobe Bridge suchen
- Suchen und Finden
- Sammlungen und Smart Sammlungen
- Nächste Schritte
- Wie weiter?
Dein Coach
Ich glaube fest daran, dass uns Fotos ermöglichen, Zeit und Distanz zu überwinden, Familienzusammenhalt fördern und sogar unsere Persönlichkeit formen können.
Deshalb freue ich mich, wenn ich Dir helfen darf, diese wunderbare Erfahrung selbst zu machen.
Da ich selbst durch diesen Prozess gegangen bin, verstehe ich vollkommen, wie überfordernd sich ein Foto-Organisations-Projekt anfühlen kann. Die schiere Anzahl von Fotos kann einem völlig lahmlegen, die technischen Herausforderungen kommen oft auch noch erschwerend hinzu.
Lass uns Deine Fotos gemeinsam ausmisten, sortieren und verwalten, damit Du sie endlich wieder mit Freude in Dein Leben zurückholen und auch mit Deinen Lieben teilen kannst.
FRAGEN
Was, wenn ich nicht geügend Zeit habe, den ganzen Kurs auf einmal zu machen?
Wie oben erwähnt, sind die Module alle aufgenommen und Du kannst jederzeit darauf zugreifen. Du kannst so oft und so lange darauf zugreifen, wie es nötig ist.
Ich habe Adobe Bridge nicht - muss ich es kaufen?
Nein, Adobe Bridge ist völlig kostenlos und Du kriegst alle notwendigen Instruktionen im Kurs.
Demonstrierst Du, wie man Adobe Bridge genau verwendet?
Ja, das ist das Kernstück des Kurses. Nach der Einführung demonstriere ich anhand praktischer Beispiele, wie Du Adobe Bridge am besten und effizientesten verwenden kannst.
Spielt es eine Rolle, welchen Computer bzw. welches Betriebssystem ich verwende?
Absolut nicht! Einer der grössten Pluspunkte von Adobe Bridge ist, dass die Software auf Mac und auf Windows PCs genau gleich läuft. Abgesehen von ein paar wenigen Unterschieden in der Benutzeroberfläche funktioniert alles genau gleich und dieser Kurs eignet sich für beide Systeme.
Benötige ich eine externe Festplatte, um alle meine Fotos zu speichern?
Wie kann ich Dich bei Fragen kontaktieren?
Gibt es nach Abschluss des Kurses weitere Unterstützung von Dir?
Wenn es nur um eine kleine Frage geht, schreibe einfach eine Email an chantal@fotosinordnung.com. Falls Du eine umfassendere Beratung möchtest, kannst Du jederzeit eine Online-Einzelstunde zum aktuellen Stundenpreis buchen.
Wieso soll ich diesen Kurs besuchen und nicht einfach Google fragen?
- Im Internet findest Du mit grösster Wahrscheinlichkeit verwirrende oder sich widersprechende Informationen.
- Viele Videos über Adobe Bridge sind veraltet, d.h. sie wurden mit Adobe Bridge Versionen aufgenommen, die längst verjährt sind. Adobe Bridge publiziert fast jährlich eine neue Version und verbessert die Funktionen ständig. Diese machen unser Fotoverwaltungs-Leben noch einfacher und ich finde es schade, wenn sie nicht gezeigt werden. Ein typisches Beispiel sind Sammlungen und Smart Sammlungen, die es noch nicht lange gibt.
- Du kannst von meiner langjährigen Expertise und meinem Wissen profitieren, das ich mir bei der Zusammenarbeit vieler Kunden angeeignet habe. Kaum einer der anderen Kurs-Anbieter/innen sind professionelle Foto-Organisatoren.
- Dies ist nicht einfach ein Kurs mit zufällig zusammengewürfelten Tipps und Tricks. Es ist ein kompletter Schritt-für-Schritt Prozess, der Dir hilft, Deine digitalen Fotos in den Griff zu kriegen und auf einfache Art und Weise zu verwalten.
- Der Kurs basiert ausserdem auf den neuesten Industrie-Standards. Wir benutzen zum Beispiel nur Metadaten-Felder, die dem internationalen Standard entsprechen und somit auch in anderen Programmen lesbar sind.
- Wenn die Software erneuert wird und neue Funktionen oder Änderungen eingeführt werden, werde ich neue Videos erstellen, auf diese Du automatisch Zugriff hast.